Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

  • Faschingseröffnung am 11.11 um 11.11 Uhr vor der Gemeinde!

    Pünktlich um 11.11 Uhr wurde der Fasching in Lavamünd eröffnet. Zahlreiche Zuschauer darunter ca. 250 Jugendliche wohnten der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Herbert Hantinger an den Präsidenten der Narrenrunde Lavamünd Siegfried Brudermann bei.
    Präsident Siegfried Brudermann bedankte sich für den Rathausschlüssel des Bürgermeisters und ist sich nicht mehr sicher, ob er in im Frühjahr wo ja bekanntlich ein Wahljahr ist, zurückgegeben wird. Weil am 15. Jänner 2009 wird der Spitzenkandidat der Narrenrunde bekannt gegeben.
    Die erste Amtshandlung des Narrenrates war die Übergabe eines 1000 € Scheckes für die neue Kirchenorgel an den Pfarrer Mag. Marko Lastro.
    Anschliessend wurde ein Sketch von Gerald Melcher und Karl Hoffmann über einen Hutkauf dargeboten.
    Ein grosses Dankeschön and die Schüler/innen der Hauptschule und Volksschule sowie des Kindergarten Lavamünd für die aktive Mitgestaltung der Faschingseröffnung von der Narrenrunde Lavamünd.
    Obmann Karl Hoffmann möchte sich auf diesem Wege bei den Verantwortlichen (Hauptschuldirketor Alexander Slamanig, Volksschuldirektorin Anna Plimon und Kindergartenleiterin Martina Lippauer allesamt mit Team) bedanken.
    Mit Krapfen und Getränken wurde anschliesßend weitergefeiert.
    Einen Dank auch an den Bürgermeister sowie Vizebürgermeister und den Gasthäusern Krone und Adlerwirt für die Spende.

  • Faschingsauftakt für die Narrenrunde Lavamünd!

    Am Samstag, den 30. August 2008 um 09.00 Uhr, trafen sich die Lavamünder Faschingsnarren vor der Gemeinde Lavamünd zu einem Wandertag.
    Die 16 Kilometer lange Wanderstrecke führte von Lavamünd nach Bach via Illmitzen über den Kömmel nach Neuhaus.
    Als die über 1200 Höhenmeter überwunden waren und endlich beim wunderschönen Tennisplatz in Neuhaus angekommen gings ab in das Gasthaus Hartl.
    Während der stundenlangen Wanderung (offizieller Arbeitsbeginn für die Narren) wurden die ersten wichtigen Weichen für den kommenden Fasching gestellt und besprochen.

  • Luca heißt das jüngste Narrenmitglied!

    Luca 49 cm groß und 2935g schwer, erblickte am Samstag den 9. August 2008, das Licht der Welt.
    Die glücklichen Eltern Christina und Gerd freuen sich über den Nachwuchs.
    Die Mitglieder der Narrenrunde Lavamünd wünschen euch auf diesem Wege alles Liebe und Gesundheit für die Zukunft mit eurem Sonnenschein.

  • Fußballtunier am Freizeitgelände Lavamünd!

    Am Samstag, den 31. Mai 2008 und Sonntag, den 1. Juni 2008, veranstaltete das Rote Kreuz ein Fußballtunier am Freizeitgelände Lavamünd. Hier einige Bilder von den Kämpfern der Narrenrunde die mit einer Gruppe am Tunier teilnahmen.

  • Kooptierung von Karl Hoffmann zum Obmann der Narrenrunde Lavamünd!

    Am Samstag, den 16. März 2008, fand im Gasthof Adlerwirt die diesjährige Generalversammlung der Narrenrunde Lavamünd statt.
    Nach dem Jahresrückblick vom Obmann und den Berichten der Funktionsträger wurde aufgrund des freiwilligen Rücktritts des bisherigen Obmann Albin Brandstätter Karl Hoffmann zum neuen Obmann und Peter Graf zu seinem Stellvertreter gewählt.
    Der neue Obmann bedankte sich bei seinem Vorgänger und brachte einen Ausblick auf anstehenden Termine und Sitzungen im kommenden Jahr.
    Hallo Albin – Wir möchten uns auf diesem Wegen nochmals bei dir für die jahrelange aufopferungsvolle Tätigkeit als Obmann bedanken. Und für deine Fans: Albin hat nur die Funktion als Obmann zurück gelegt – als Akteur, Sänger… bleibt er der Narrenrunde natürlich erhalten.